Produkt
Geofiltergewebe
Funktion
Filtern, Bewehren und Trennen gemäss VSS-70241
Anwendung
Tiefbau, Erdbau, Verkehrswegebau, Baupisten, Gartenbau
Nutzen
Mineralischer Filterbildungswirkung
Kolmatierungs- und Verschlammungsschutz von Drainagegraben
Kolkschutz hinter Blockwurf
Erhöhung der Tragfähigkeit von Fundationsschichten möglich
Langfristige Qualitätssicherung des Bauwerkes
Energie / CO2
Wird anstelle einer 10 cm mineralischen Schüttung ein Geotextil mit 300 g/m2 für die Funktion Trennen und Filtern eingesetzt, reduziert sich der Energiebedarf um ca. 85% und der CO2-Ausstoss um fast 90%
Transporte
Der Einsatz eines Geovlieses mit der Funktion Trennen gegenüber einer 10 cm dicken Sandschicht reduziert die Baustellentransporte um Faktor 600. Bei einem 30 cm starken Kiesfilter liegt die Reduktion der Baustellentransporte beim Ersatz durch einen Geokunststoff bei Faktor 1800.
Nutzungsdauer
Der Geokunststoff stellt eine qualitativ hochstehende Trennwirkung zwischen Untergrund und Fundationsschicht sicher. Die Qualität der Fundationsschicht bleibt dadurch langfristig erhalten. Das System Strasse oder Bahn steht auf einem gesicherten Fundament.
Stoffkreislauf
Geokunststoffe können recycelt oder als Brennstoff wiederverwertet werden.